Vitamin E stärkt vor allem bei älteren Menschen die körpereigenen Abwehrkräfte, aber auch bei Jugendlichen wurde beobachtet, dass seine regelmäßige Ergänzung die Entstehung bestimmter Infektionen hemmt.
Unsere neusten Artikel:
Unsere beliebtesten Artikel:
Archiv
Hier werden hauptsächlich unsere alten, vielleicht nicht mehr so aktuellen Nachrichten gesammelt, in Kategorien unterteilt.
Pflanzliches Vorkommen
| Sonnenblumenkerne | 35,2 mg / 100 g |
|---|---|
| Mandeln | 25,6 mg / 100 g |
| Haselnuss | 15 mg / 100 g |
| Erdnuss | 4,9 mg / 100 g |
| Getrocknete Aprikose | 4,3 mg / 100 g |
| Oliven (grün) | 3,8 mg / 100 g |
| Jalapeno | 3,6 mg / 100 g |
| Pistazien | 2,9 mg / 100 g |
| Kürbiskern | 2,2 mg / 100 g |
| Avocado | 2,1 mg / 100 g |
| Spinat | 2 mg / 100 g |
| Paprika (rot) | 1,7 mg / 100 g |
| Grünkohl | 1,6 mg / 100 g |
| Spargel | 1,5 mg / 100 g |
| Brokkoli | 1,5 mg / 100 g |
| Kiwi | 1,5 mg / 100 g |
Tierisches Vorkommen
| Eigelb | 2,6 mg / 100 g |
|---|
Gábor Gellért
Podcast
Eine Vitamin E-Ergänzung reduziert insbesondere bei älteren Menschen das Risiko von Infektionen der oberen Atemwege.